Eine Hilfe für Familie und Sicherheit

Ein Unwetter Ende August dieses Jahres im Gemeindegebiet von Baldramsdorf sorgte in den Ortsteilen Schwaig und Schüttbach für schwere Schäden. Auch das Haus der Familie Hannes Mitterer wurde durch eine Mure aus dem Leitnergraben schwer getroffen. Dabei wurde auch der „gesicherte Garten“ ihres beeinträchtigten Sohnes Adrian schwer beschädigt. Ebenso das behindertengerechte Auto mit dem der 12-jährige Bub täglich nach Seebach in die Schule gebracht wurde.

Hier greifen wir mit Präsident Hubert Steindl der schwer betroffenen Familie mit einer 5000-Euro-Spende unter die Arme: „Wir helfen damit bei der Errichtung des Schutzzaunes für Adrian und beim Ankauf eines speziellen Autos mit Schiebetüre.“

Adrians Eltern – Susanne und Hannes Mitterer zeigten sich bei der symbolischen Scheckübergabe sehr dankbar: „Großen Dank für diese Hilfe, damit ist unserem Kind sehr geholfen. Sein über alles geliebte Spielgarten kann wieder aufgebaut werden, der Zaun ist für Adrian lebenswichtig, denn ohne diesen würde unser Bub, der wegen seiner Beeinträchtigung keine Gefahr erkennt, überall hin oder auf die Straße gehen.“

Adrian hat in seinem jungen Leben schwer zu kämpfen: Vom zweiten Lebensjahr an litt er unter bis zu 100 epileptischen Anfällen täglich. Erst eine komplizierte Kopfoperation brachte ihm Linderung; allerdings ist der Bub aktuell auf einem Entwicklungsstand eines Vierjährigen.

 

Bildunterschrift: Der Kiwanisclub Spittal hilft der Familie Mitterer: von links: KC-Spittal-Präsident Hubert Steindl, Susanne Mitterer, Alessa (vertritt Bruder Adrian), Hannes Mitterer und Präsident-elect Jürgen Petutschnig.